Über mich
Mein Name ist Daniel Painter.
Mein Stil ist eine Kombination aus Kunstfotografie mit einem Hauch von Mode und kreativer Beleuchtung. Meine Fotos sind inspiriert von Licht, Farbe, Techniken der schwarz-weiß-Verarbeitung, kreativer Perspektive und vor allem den Persönlichkeiten der Menschen, die ich fotografiere.

diplomierter Fotograf
Meine Leistungen
Besondere Lichtsetzung
Aussergewöhnliche Skills
Professionelles Equipment
Wertlegung auf Details
Strikte Termintreue
Angemessene Bildbearbeitung
Meine Laufbahn
2002
Das Interesse an dieser Materie begann noch im Zeitalter der analogen Fotografie. Meine ersten Schritte setzte ich in der Unterwasserfotografie. Die damalige Ausrüstung, eine SEA & SEA Motormarine MMIl ex mit einem externen Blitzgerät hielt jedoch nur kurz, da bei einem Tauchurlaub in Ägypten ein defekter Dichtungsring einen Wassereinbruch in das Gehäuse und somit einen Totalschaden der Kamera verursachte.
2016
Nach Jahren der Fotografie-Abstinenz nahm ich an einem Workshop über „emotionale Personenfotografie“ beim Fotografen Tom Gufler teil.
2018
Weitere Workshops folgten, unter anderem wurde das „Shootcamp“ bei Christian Anderl erfolgreich abgeschlossen.
2019
Der berufsbegleitende Diplomlehrgang für digitale Fotografie unter der Führung des Meisterfotografen Daniel Kirchmeier wurde an der WIFI Klagenfurt besucht, parallel dazu wurde ein Workshop für Portraitfotografie beim Fotografen Arnold Pöschl abgelegt.
2020
Die Diplomprüfung konnte ich, gemeinsam mit meiner tollen Kollegin Silvia Fillipitsch (moments & memories), mit „sehr gutem Erfolg“ ablegen. Als Prüfungsthema wurde „Flüssigkeiten in ihren Formen“ gewählt, wobei ich mich hierbei auf die Highspeedfotografie konzentrierte.
Eines meiner Werke schaffte es in die Februar – Ausgabe der Zeitschrift Chip Foto Video.
2021
Ich konnte, gemeinsam mit einigen Kollegen aus Deutschland und Österreich, eine Fotoreise nach Tschernobyl antreten, wobei wir uns mehrere Tage in der Sperrzone und im ehemaligen Kernkraftwerk, weit abseits von Touristengruppen, dem Thema der Landschafts- und Urbexfotografie (Lost Place Fotografie) widmeten.